Beschreibung
Top Marathon 3 Champion Nagelfräser für Profis & Nagelstudios!
Erleben Sie höchste Präzision und Komfort bei Ihrer Nagelarbeit mit dem Top Marathon 3 Champion Nagelfräser. Dieses professionelle Gerät wurde speziell für die Anforderungen von Nagelstudios und erfahrenen Nailartisten entwickelt.
Warum der Top Marathon 3 Champion?
- Leiser, kohlenstofffreier und vibrationsfreier Betrieb: Für eine angenehme Arbeitsumgebung ohne störende Geräusche oder Vibrationen.
- Twist-Lock-Kopfspannsystem am Griff: Ermöglicht ein schnelles und einfaches Wechseln der Bits, was Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestaltet.
- Integrierter Stauraum für 6 Bits in der Basiseinheit: Haben Sie Ihre wichtigsten Werkzeuge stets griffbereit und ordentlich verstaut.
- Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung bis zu 30.000 U/min: Passen Sie die Drehzahl präzise an Ihre Bedürfnisse an, gesteuert über einen benutzerfreundlichen Drehknopf.
- Ergonomischer und leichter Handgriff: Reduziert Ermüdungserscheinungen bei längerer Nutzung und bietet maximalen Komfort.
- Tischstütze für den Handgriff: Praktische Ablage, um den Handgriff sicher zu platzieren, wenn er nicht in Gebrauch ist.
- Umschaltbare Drehrichtung (vorwärts/rückwärts): Flexibilität für verschiedene Anwendungen und optimale Kontrolle.
- Kompaktes und minimalistisches Design: Passt sich nahtlos jeder Studioeinrichtung an und spart wertvollen Platz.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Arbeit und bieten Sie Ihren Kunden das Beste mit dem Marathon 3 Champion Nagelfräser. Ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Perfektion in der Nagelpflege anstreben.
- Eingang: AC 100~120V / 220~240V, 50/60Hz
- Ausgang: DC 30V, 0,5A
- Gewicht Basis: 1250g
- Abmessungen Basis: B118 x T156 x H78
- Umdrehungen: 0 – 30.000rpm
- Max. Drehmoment: 2,9Ncm
- Gewicht Handgriff: 150g
- Abmessungen Handgriff: L129 x Durchmesser 22
- Garantie: 12 MonateDie Box wird ohne Schneidköpfe geliefert.
Sicherheitshinweise und ordnungsgemäße Verwendung:
- Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Nagelfräsers, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
- Stellen Sie die Geschwindigkeit auf 0, bevor Sie die Richtung ändern.
- Stellen Sie den Sockel und den Griff auf eine feste, ebene Fläche, bevor Sie den Nagelfräser in Betrieb nehmen.
- Tragen Sie bei der Arbeit eine Schutzbrille und eine Schutzmaske
- Achten Sie darauf, dass sich während des Betriebs nichts im rotierenden System verfangen kann (z. B. lange, lose Haare oder Hemdsärmel)
- Schalten Sie den Nagelfräser aus, wenn es nicht benutzt wird.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten (Reinigungsmittel, Aceton, etc.)
- Es ist verboten, das Gerät auf den Boden fallen zu lassen, und es wird empfohlen, Erschütterungen und Stöße zu vermeiden – sie beschädigen das Gerät und machen die Garantie ungültig
- Verwenden Sie nur den Griff, der ausschließlich für dieses Gerätemodell bestimmt ist.
- Verwenden Sie keine defekten oder beschädigten Griffe oder verbogene, asymmetrische oder außermittige Schneidköpfe – sie beschädigen das Gerät und führen zum Erlöschen der Garantie.
- Vergewissern Sie sich nach dem Einsetzen/Wechseln eines Bits, dass das Twist-Lock-System sicher geschlossen ist.
- Beachten Sie die maximale Arbeitsgeschwindigkeit des Fräsers
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das Fräserende korrekt und vollständig eingeführt haben.
- Benutzen (öffnen) Sie niemals die Drehverriegelung, wenn die Maschine in Betrieb ist.
- Ziehen Sie niemals den Stecker aus der Steckdose, wenn die Maschine in Betrieb ist.
- Trennen Sie den Nagelfräser von der Hauptstromversorgung, indem Sie den Starter abziehen.
- Ziehen Sie niemals aus der Ferne oder durch Zerren am Netzkabel.
- Schützen Sie den Fräser und den Griff und achten Sie darauf, dass sie nicht mit ätzenden Substanzen (z. B. Aceton, Grundierung usw.) in Berührung kommen.
- Vergessen Sie nicht, Ihren Fräser ordnungsgemäß und entsprechend der Arbeitsbelastung mit einer feinen Bürste und/oder einem Druckluftspray zu pflegen.
Achtung!
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen in der Bedienungsanleitung und befolgen Sie diese.
Öffnen Sie unter keinen Umständen das Twist-Lock-System, um den Fräseraufsatz (Bit) zu wechseln, wenn der Nagelfräser noch in Gebrauch ist. Benutzen Sie den Fräser niemals, ohne dass der Metallschutzstab oder der Fräseraufsatz zunächst im Griff befestigt ist. Das Servicepersonal verfügt über spezielle Methoden zur Erkennung von Fehlern, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Auftretende Fehler, die vom Kundendienst als „nicht bestimmungsgemäße Verwendung“ erkannt werden, führen zum Erlöschen jeglicher Garantieansprüche.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.